
"Kommunikation in der Arbeitswelt 4.0"
In Zeiten der Digitalisierung ist der Faktor Mensch wichtiger denn je! Die Bedürfnisvielfalt der Kunden sowie die hohe Volatilität des Marktes erzeugen eine Komplexität, die in den Unternehmen bis zum einzelnen Mitarbeiter durchdringt. Der Weg vom Silodenken und Einzelkämpfertum hin zur eigenverantwortlichen Kollaboration setzt klare und offene Kommunikation voraus.
Wie sich das anfühlen kann, zeigt Sandra Thaler aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung praxisnah und humorvoll auf und inspiriert das Publikum auf ganz besondere Art und Weise.
Keynote „Kommunikation in der Arbeitswelt 4.0“
Symposium Wirtschaftsmediation 24.11.2020 (virtuell)

"Veränderungen erfolgreich umsetzen"
Ob Generationenwechsel, Innovation, Umstrukturierung Am Beginn jedes Veränderungsprozesses steht eine Idee, ein Wunsch ein Anliegen: Veränderung bedeutet in der Regel, etwas zu tun, das wir noch nicht getan haben.
Die erfahrene Mediatorin Sandra Thaler zeigt auf, nach welchen Mustern und Logiken Veränderungen ablaufen. Die konkreten Impulse motivieren, Veränderungen auf der persönlichen und beruflichen/betrieblichen Ebene anzupacken und auch mit den wenig bis gar nicht beeinflussbaren Faktoren besser umzugehen. Sehr motivierend und informativ!

"Erfolgreiche Unternehmensnachfolge"
Nachfolgeregelungen in Familienbetrieben
Die Betriebsübergabe und ein Führungswechsel brauchen gezielte Vorbereitung – unterschiedliche Interessen der Vorgänger und Nachfolger PartnerInnen, weichenden Erben und MitarbeiterInnen erfordern für eine tragfähige Regelung einen Konsens.
Der allparteiliche Ansatz der Mediation und die Strukturierung von Gesprächen sowie die gezielte Vorbereitung der Beteiligten führen zu passenden Lösungen.
Wirtschaftskammer